Nach Selbstunfall weitergefahren

Am Donnerstagabend, 13. März 2025, ist es in Rehetobel zu einem Selbstunfall mit Drittschaden gekommen. Die Lenkerin setzte die Fahrt fort und konnte später in Walzenhausen angehalten werden. Personen wurden keine verletzt. Es entstand Sachschaden.

Die Frau verlor während der Fahrt einen Pneu.

Kurz nach 21.30 Uhr fuhr eine 47-jährige Automobilistin von Rehetobel in Richtung Kaien. Nach einer Rechtskurve, Höhe Heidenerstrasse 40, geriet sie über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Dabei kollidierte sie mit einem Strassenpfahl und einem auf dem Vorplatz parkierten Personenwagen. Ohne den Schaden zu melden, verliess sie in der Folge die Unfallstelle und fuhr mit ihrem stark beschädigten Auto weiter. Eine Polizeipatrouille konnte das Unfallfahrzeug sowie die Frau schlussendlich in Walzenhausen anhalten.

Ansicht der angetroffenen Situation.

Die Lenkerin wurde als fahrunfähig eingestuft und es wurde ihr eine Blut- und Urinprobe abgenommen. Den Führerausweis musste sie auf der Stelle abgeben. Beim Unfall haben sich keine Personen verletzt. Es entstand Sachschaden von rund 15’000 Franken.

Der Pw auf dem Parkplatz wurde beschädigt.

Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Appenzell